In meiner chirurgischen Zeit war ich für längere Zeit in der Ambulanz eingesetzt. In der Zeit auf der Inneren Abteilung habe ich im normalen Stationsdienst internistische Patienten versorgt, darunter
sehr viele Krebskranke. Zwei Jahre war ich die verantwortliche Ärztin auf der Palliativstation, deren Aufgabe Leidenslinderung und Verbesserung der Lebensqualität unheilbar Krebskranker ist. Lange Zeit war ich auf der
internistischen Intensivstation und auf dem Spandauer Notarztwagen tätig.Darüberhinaus war ich viele Monate Funktionsärztin für Ultraschalldiagnostik (Sonografie von Bauchraum und Schilddrüse, Gefäßdoppler). Ein dreivierteljahr
arbeitete ich auf der Nuklearmedizinischen Abteilung (Bestrahlungen, Radiojodtherapie von . Schillddrüsenerkrankungen). Im Rahmen meiner Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin arbeitete ich ein halbes Jahr in einer
großen allgemeinmedizinisch-chirurgischen Praxis in Reinickendorf.
22.2.1994 Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin April 1994 Abschluss der Dissertation zum Thema “SPECT-Untersuchungen bei Patienten mit Temporallappenepilespie” mit der Note
“Magna cum laude” 11.9.1996 Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin 25.6.1996 Erwerb der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren 10.6.2001 Erwerb der Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin 20.2.2000 Erwerb
des Akupunktur Diplom A der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur 1.10.2003 Übernahme der internistischen Praxis von Dr. Schroeter
|